Kontakt
Renteistr. 14
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 178 813
Fax: 0521 52 16 320
E-Mail: maedchenhaus-bielefeld [at] t-online.de (maedchenhaus-bielefeld[at]t-online[dot]de)
Profil
Das Mädchenhaus Bielefeld ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1987 für Mädchen und junge Frauen einsetzt, die sich in Notlagen und Krisensituationen befinden. Als anerkannter Träger der Jugendhilfe ist der Verein Mädchenhaus Bielefeld e.V. eine professionelle Facheinrichtung, die sich gegen körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt an Mädchen und jungen Frauen mit und ohne Behinderung einsetzt. Mädchen und junge Frauen werden darin gestärkt und unterstützt, für sich neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln.
Die wesentlichen Prinzipien des Vereins sind die feministische Grundhaltung, die Parteilichkeit für die Mädchen und jungen Frauen sowie die interkulturelle Ausrichtung.
Der Verein Mädchenhaus Bielefeld e.V. ist inklusiv ausgerichtet und gleichzeitig anerkannter Träger der ambulanten Eingliederungshilfe.
Darüber hinaus setzt sich das Mädchenhaus auf gesellschaftspolitischer Ebene für Gewaltfreiheit, Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und Teilhabe für Mädchen und junge Frauen ein.
Der Verein ist neben der Mitgliedschaft in dieser Bundesarbeitsgemeinschaft im Rahmen einer Landesarbeitsgemeinschaft mit weiteren feministischen Mädchenhäusern vernetzt und wirkt dort an lande- und bundespolitisch relevanten Positionen zur Mädchenarbeit mit. Das Mädchenhaus Bielefeld ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und hält verschiedene Angebote für Mädchen und junge Frauen vor:
Angebote
Bereich: Beratung-Therapie-Prävention
- Mädchenberatungsstelle
Die Beratungsstelle bietet Prävention, Beratung und Begleitung und bei Bedarf Psychotherapie für Mädchen und junge Frauen mit und ohne Behinderung ab 12 Jahren an und ist als spezialisierte Fachberatung sexualisierte Gewalt tätig. - Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat
Die Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat bietet für ganz Nordrhein-Westfalen Beratung, Prävention und Information Beratung für betroffene Mädchen und Frauen mit und ohne Behinderung und ist in verschiedenen Sprachen möglich. - Fachstelle Gewaltschutz bei Behinderung
Die Fachstelle Gewaltschutz bei Behinderung/chronischer Erkrankung - Mädchen sicher inklusiv bietet Beratung, Weitervermittlung, Prävention, Information, Beratung und Qualifizierung rund um die Thematik Gewaltschutz bei Behinderung an.
Bereich: Schutz- Wohnen-Verselbständigung
- Inklusive anonyme Zufluchtstätte
Die Zufluchtstätte ist ein bundesweites, anonymes, barrierefreies und stationäres Inobhutnahmeangebot der Jugendhilfe mit intensivem Betreuungsbedarf. Die Einrichtung ist konzeptionell inklusiv ausgerichtet, die Räumlichkeiten barrierefrei und rollstuhlgerecht. Eine Aufnahme ist 24 Stunden am Tag möglich. - Stationäre Wohnangebote Mädchenwohnen Hannah, Mädchenwohnen Linah, Mädchenwohnen Hedda, Wohnen Lou
Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. verfügt über vier Wohngruppen bzw. Wohnangebote für Mädchen zwischen 12-21 Jahren, die unterschiedliche Schwerpunkte haben und in den Betreuungszeiten variieren. - Ambulant Betreutes Wohnen – Jugendhilfe- Eingliederungshilfe
Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. bietet ambulante Formen der Betreuung an, die sowohl über die Jugendhilfe als auch über die Eingliederungshilfe finanziert werden können.
