Kontakt
Corneliusstr. 68 - 70
40215 Düsseldorf
Telefon: 0211 487 675
Fax: 0211 486 645
E-Mail: info [at] promaedchen.de (info[at]promaedchen[dot]de)
Profil
ProMädchen - Mädchenhaus Düsseldorf e.V. ist ein gemeinnütziger, feministischer Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, der seit 1989 parteiliche Mädchenarbeit leistet. Die Einrichtung richtet sich an Mädchen* und junge Frauen* im Alter von 10 bis 27 Jahren und ist geschlechtsspezifisch, diskriminierungssensibel und intersektional-feministisch ausgerichtet.
Fachliche Schwerpunkte
Die Arbeit konzentriert sich auf Prävention und Intervention bei Gewalt, insbesondere sexualisierter Gewalt, sowie auf Essstörungen. Ergänzend werden die Themenfelder Inklusion und sexuelle Bildung bearbeitet. Alle Angebote werden von qualifizierten Fachkräften der parteilichen Mädchen*arbeit durchgeführt und sind niedrigschwellig, kostenlos und bei Bedarf anonym zugänglich.
Leistungsspektrum und Angebotsbausteine:
- Beratungsstelle – Psychosoziale Beratung mit trauma-sensitiven Ansätzen für Mädchen und junge Frauen in Krisen- und Gewaltsituationen (Corneliusstraße 68-70), persönlich, telefonisch oder online.
- Offener Mädchentreff "Leyla" – offene Türe für Mädchen* und junge Frauen*, ressourcenorientierter Freizeitgestaltung und informeller Bildungsarbeit (Corneliusstraße 59)
- Anonyme Zuflucht – Stationäre Krisenintervention für Mädchen* und junge Frauen* zwischen 14 und 21 Jahren in akuten Bedrohungssituationen gemäß §§ 34, 35a, 41 und 42 SGB VIII
- Präventionsarbeit – Methodisch innovative Schulprojekte und Gruppenarbeit zu Gewaltprävention, sexueller Bildung sowie Präventionen von Essstörungen und Gewalt in digitalen Medien mit geschlechtsspezifischen, partizipativen Ansätzen
- Inklusionsarbeit – Spezialisierte Angebote für Mädchen* mit Behinderungen, Barriereabbau und Gewaltschutz-Präventionen an Förderschulen und in Werkstätten
Telefonzeiten: Mo/Do 8:00-13:00 Uhr, Di/Mi 14:00-17:00 Uhr.
Offene Sprechstunde: Di: 15:00-17:00
