Mädchenzentrum e.V.

Kontakt

Liboriusstr. 40
45881 Gelsenkirchen

Telefon: +49 209 30253
Fax: +49 209 177 1410
E-Mail: maedchenzentrum-ge [at] t-online.de (maedchenzentrum-ge[at]t-online[dot]de)
www.maedchenzentrum.com

Profil

1988 wurde der Mädchenzentrum Gelsenkirchen e.V. als anerkannter Träger der Jugendhilfe von engagierten Frauen in Gelsenkirchen gegründet. Seither arbeiten wir parteilich für Mädchen* und junge Frauen*. Das bedeutet, dass sie mit ihren Anliegen, ihrem Erleben und Bedürfnissen im Mittelpunkt stehen. Auf gesellschaftspolitischer Ebene setzen wir uns für Gewaltfreiheit, Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und inklusive Teilhabe für alle Mädchen* ein, und unsere Einrichtung ist ein Raum des Vertrauens (Safer Space).

Angebote

  • Beratungsstelle: Beratung für Mädchen* und junge Frauen*, Angehörige/Freund*innen und Fachkräfte
  • Mobiles Mädchenzentrum: Mobile Beratung, Begleitung und Gruppenangebote u.a. an Schulen und im weiteren Sozialraum
  • MädchenRaum: Niedrigschwellige Angebote zur Gewaltprävention für Mädchen* und Fachkräfte
  • MädchenMusikAkademie NRW: Safer Space-Angebot zum popmusikalischen Empowerment 

Schwerpunkte

Ein Schwerpunkt der Arbeit des Mädchenzentrums ist die Beratung und Begleitung von Mädchen* und jungen Frauen* in Krisensituationen in Gelsenkirchen. Wir arbeiten inklusiv und erreichen durch das Mobile Mädchenzentrum auch diejenigen Mädchen*, die sonst nicht an unseren Angeboten teilnehmen können. Ein weiterer Fokus sind sexualpädagogische Angebote und Angebote zur Prävention von Gewalt für Mädchen* und Fachkräfte sowohl in unserem MädchenRaum als auch in mobiler Form. Im Rahmen der MädchenMusikAkademie NRW bieten wir die Möglichkeit zur popmusikalischen Teilhabe und Empowerment in einem Safer Space - von Anfängerinnen* bis hin zu angehenden Profis. 

Zur Übersicht