Kontakt
Holtenauerstr. 127
24118 Kiel
Telefon: 0431 805 888-1
Fax: 0431 805 888-3
E-Mail: kontakt [at] maedchenhaus-kiel.de (kontakt[at]maedchenhaus-kiel[dot]de)
Profil
Das Autonome Mädchenhaus Kiel wurde 1988 als Initiative gegründet und befindet sich seit 1989 unter der Trägerschaft von Lotta e.V. (Verein zur Förderung feministischer Mädchen- und Frauenarbeit).
Ziel aller Angebote des Mädchenhauses ist es, Mädchen* und jungen Frauen* Beratung, Betreuung und/oder Schutz anzubieten.
Das Hilfsangebot reicht von Beratung, über Krisenintervention, Inobhutnahme/Krisenunterbringung bis hin zu dauerhafter stationärer und ambulanter Betreuung.
Es richtet sich auch an Unterstützungspersonen aus dem professionellen oder privaten Umfeld der Mädchen* und umfasst darüberhinaus Präventions- und Fortbildungsangebote.
Unser Ansatz ist feministisch, parteilich und partizipativ.
Angebote:
- Zwei stationäre Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe:
- Zufluchtsstätte (Inobhutnahme und Krisenunterbringung für 12-20 J. / 7 Plätze)
- Betreute Wohn- und Verselbständigungsgruppe (Wohngruppe für Mädchen* und junge Frauen* ab 16 J. / 3 Plätze)
- Anlauf- und Beratungsstelle f. Mädchen* und junge Frauen* ab 12 J. sowie professionelle und private Unterstützer*innen.
- Flexible Hilfen für Mädchen* und junge Frauen* im Rahmen von Jugendhilfe
Ziele
Die Mädchen* und jungen Frauen* sollen mit Hilfe unserer Angebote dahingehend unterstützt werden, dass sie ihre eigenen Ressourcen aktivieren, um ihre aktuelle Lebenssituation verbessern zu können.
Der Aufbau und die Stabilisierung von verlässlichen Netzwerken soll die Mädchen* und jungen Frauen* hierbei unterstützen und für ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben handlungsfähig machen.
Über die persönliche Ebene hinaus setzen wir uns für gesellschaftliche Veränderungen ein und beteiligen uns an aktuellen mädchen*- und frauen*politischen Diskussionen und Veranstaltungen.
