Kontakt
Heidelbergerfaßgasse 14
55116 Mainz
Telefon: 06131 48 750 67/68
Fax: 06131 48 750 66
E-Mail: geschaeftsfuehrung [at] maedchenhaus-mainz.de (geschaeftsfuehrung[at]maedchenhaus-mainz[dot]de)
Profil
Das MädchenHaus Mainz gGmbH ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und bietet ein differenziertes Jugendhilfeangebot für Mädchen* und junge Frauen*. Zudem bieten wir neben den pädagogischen Angeboten eine psychotherapeutische Behandlung für Mädchen* bis zum 21. Lebensjahr an. Einziger Gesellschafter der gGmbH ist der Verein zur Förderung feministischer Mädchenarbeit FemMa e. V., der im Jahr 1984 von Student*innen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gegründet wurde. Das Ziel, damals wie heute, ist es, Mädchen* und junge Frauen* in ihrer Selbstbestimmung zu unterstützen und ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu fördern.
Angebote
- Mädchen*Treff
- Mädchen*Beratung
- Prävention
Vier stationäre Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe:
Mädchen*Zuflucht
Mädchen*Wohngruppe MiLa
Mädchen*Wohngruppe GeLina für Mädchen* und junge Frauen*mit Essstörung
Mädchen*Wohngruppe TaLia - Ambulante Hilfen zur Erziehung (Betreutes Wohnen, Betreutes Wohnen für Mutter und Kind(er), Erziehungsbeistandschaft, Sozialpädagogische Familienhilfe, ambulantes Clearing, sozialpädagogische Einzelfallhilfe, soziale Gruppenarbeit, Elterngruppen)
- PsychotherapiePraxis für Mädchen*und junge Frauen* bis 21 Jahren
- Fortbildung/Supervision
Aufgaben
Das MädchenHaus Mainz stellt Mädchen* und junge Frauen* in den Mittelpunkt und bietet ihnen in vielfältiger Weise eigene Räume an. Das MädchenHaus bietet mit seinem vielfältigen Angebot Mädchen* in Mainz und Umgebung verschiedene Arten der Unterstützung und Alltagsgestaltung an. Mädchen* und junge Frauen* erhalten in den verschiedenen Bereichen des MädchenHauses unterschiedliche Hilfen und Angebote.
Schwerpunkte
Schwerpunkte im MädchenHaus Mainz sind die Themen Essstörungen, Gewalt und Zwangsverheiratung. Wir arbeiten in allen Arbeitsbereichen mit Anteilen aus der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT).
